Pflegehilfsmittel Liste: Welche Hilfsmittel gibt es und wer übernimmt die Kosten?

Pflegehilfsmittel Liste

Definition und Bedeutung von Pflegehilfsmitteln

Pflegehilfsmittel sind Produkte, die den Pflegealltag erleichtern, Beschwerden lindern oder die Selbstständigkeit von Pflegebedürftigen erhöhen. Sie werden von der Pflegekasse oder Krankenkasse finanziell unterstützt und helfen sowohl den Betroffenen als auch den pflegenden Angehörigen dabei, eine sichere Versorgung zu Hause zu gewährleisten.

Unterschied zwischen zum Verbrauch bestimmten und technischen Pflegehilfsmitteln

  • Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel: Einwegprodukte wie Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel oder Bettschutzeinlagen.
  • Technische Pflegehilfsmittel: Langlebige Hilfsmittel wie Pflegebetten oder Rollstühle, meist als Leihgabe überlassen.

Wer hat Anspruch auf Pflegehilfsmittel und wie funktioniert die Beantragung?

  • Pflegebedürftigkeit mit anerkanntem Pflegegrad 1 bis 5
  • Beantragung über die zuständige Pflegekasse
  • Beantragung mit Rezept oder direkt über Anbieter wie Pflegehase

Kostenübernahme und Finanzierung von Pflegehilfsmitteln

Welche Kosten übernimmt die Pflegekasse?

Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad erhalten monatlich bis zu 42 Euro für Verbrauchs-Pflegehilfsmittel. Technische Pflegehilfsmittel werden meist geliehen oder mit einem geringen Eigenanteil übernommen.

Wie beantrage ich eine Kostenübernahme?

Der Antrag erfolgt bei der Pflegekasse, entweder mit ärztlichem Rezept oder direkt über Anbieter wie Pflegehase. Viele Anbieter übernehmen die komplette Abwicklung mit der Kasse.

Pflegehilfsmittel auf Rezept – Was zahlt die Krankenkasse?

Medizinisch notwendige Hilfsmittel wie Rollstühle, Pflegebetten oder Sauerstoffgeräte können vom Arzt verordnet werden. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nach Prüfung der Notwendigkeit. Weitere Informationen findest du in unserem Ratgeber zu Pflegehilfsmittel auf Rezept.

Pflegehilfsmittel einfach mit Pflegehase beantragen

Mit Pflegehase kannst du Pflegehilfsmittel schnell und einfach online beantragen. Der gesamte Antrag wird digital abgewickelt und die Produkte werden direkt nach Hause geliefert.

Bedarfsgerechte Lieferung und direkte Abrechnung mit der Pflegekasse

Pflegehase kümmert sich um die Kommunikation mit der Pflegekasse und sorgt für die bedarfsgerechte Lieferung der Pflegehilfsmittel. So wird der Alltag deutlich erleichtert.

Pflegehase als starker Partner für pflegende Angehörige

Pflegehase bietet eine unkomplizierte, zuverlässige Lösung für Pflegebedürftige und Angehörige. Der einfache Bestellprozess, eine transparente Übersicht über Produkte und die vollständige Abwicklung machen Pflegehase zu einem idealen Partner in der Pflege.

Nach oben scrollen