Telefonische Beratung
0541 4401 6968
40€
Mindestbetrag noch nicht erreicht.

Schritt 1

Produkte wählen

Schritt 2

Persönliche Daten

Schritt 3

Lieferung & Check

Schritt 4

Pflegebox erhalten

Pflegehilfsmittel beantragen

Gestalten Sie Ihre Pflegebox vom Pflegehasen ganz nach Ihren Wünschen. Falls Sie möchten, können Sie die Produkte sogar jeden Monat unkompliziert austauschen.
Einmalhandschuhe

Einmalhandschuhe

100 Stück
Größe:
Material:
Desinfektionstücher

Desinfektionstücher

60 Stück
Desinfektionstücher Hände

Tücher Hände

20 Stück
Mundschutz med.

Mundschutz med.

10 Stück
Mundschutz FFP-2

Mundschutz FFP-2

5 Stück
Händedesinfektion

Händedesinfektion

500 ml
Einmalhandschuhe

Flächendesinfektion

500 ml
Einmalhandschuhe

Bettschutzauflagen

30 Stück
Einmalhandschuhe

Schürzen

80 Stück
Ess-Lätzchen

Lätzchen

50 Stück

Waschbare Bettschoner

Einmalhandschuhe
Zu Ihren Pflegehilfsmitteln haben Sie in der Regel Anspruch auf bis zu 4 wiederverwendbare Bettschutzeinlagen pro Jahr. Die Lieferung erfolgt nach Genehmigung durch Ihre Pflegekasse und ist für Sie kostenfrei. Die gesetzliche Zuzahlung und Beantragung übernehmen gern wir für Sie.
Bitte Menge auswählen

Angaben zur versicherten Person

*Pflichtfelder

Angaben zur Versicherung

Wechseln Sie von einem anderen Anbieter oder haben Sie noch nie Pflegehilfsmittel erhalten?
Um Ihre bestehende Versorgung zu kündigen oder zu wechseln, müssen wir wissen, wer Ihr aktueller Anbieter ist.
Krankenkasse
*Pflichtfelder

Angaben zur Beratung

Benötigen Sie eine Beratung zum Thema Pflegehilfsmittel?

Wählen Sie „Ja“, um von uns kontaktiert und umfassend beraten zu werden.
Falls Sie bereits vollständig informiert sind und keine weitere Beratung benötigen, wählen Sie „Nein“.


Angaben zur Kontaktperson(optional)

Ihre Daten werden elektronisch gespeichert. Pflegehase darf mich zur Kontaktaufnahme per E-Mail und Telefon kontaktieren. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten via E-Mail widersprechen. Dazu können Sie uns eine E-Mail schicken oder anrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Angaben zur Lieferung

Ihre Daten zur Lieferung wie Lieferintervall und Lieferanschrift können Sie jederzeit individuell anpassen.
Lieferung geht an:

Bitte geben Sie eine alternative Lieferanschrift an.

Ihre Pflegehilfsmittel

anpassen
Material:  

Daten zum Versicherten

anpassen
Anrede:  
Frau
Geburtstag:  
Vorname, Name:  
 
Straße, Hausnr.:  
 
PLZ, Ort:  
 
Telefon:  
E-Mail:  

Daten zur Versicherung

anpassen
Pflegegrad:  
2
Krankenkasse:  
Vers.-nr.  

Einwilligungen

Datenschutzbestimmungen
Ich habe die Datenschutzbestimmungen und die AGB's der Saniplex GmbH gelesen.
Nutzungsrichtlinien
Ich darf die überlassenen Pflegehilfsmittel keinem Dritten verleihen, übereignen oder verpfänden. Ich bin darüber aufgeklärt worden, dass die Pflegekasse die Kosten nur für solche Pflegehilfsmittel und in dem finanziellen Umfang übernimmt, für die ich eine Kostenübernahmeerklärung durch die Pflegekasse erhalten habe. Kosten für evtl. darüberhinausgehende Leistungen sind von mir selbst zu tragen. Eine Durchschrift dieser Erklärung erhalte ich im Anschluß über E-Mail. Weiterhin bin ich darauf hingewiesen worden, dass ich die erhaltene Produkte ausnahmslos für die häusliche Pflege durch eine private Pflegeperson (und nicht durch Pflegedienste oder Einrichtungen der Tagespflege) verwenden darf.
Zustimmung
Die oben genannten Punkte habe ich gründlich gelesen und stimme diesen mit meiner Unterschrift und dem Klick auf "Jetzt bestellen" zu.

Unterschrift


Sichere SSL-Verbindung

Ihre Vorteile inklusive

Individuell anpassbar

Wir passen uns Ihren individuellen Bedürfnissen an und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Versorgung.

Schnelle und unkomplizierte Bestellung

Durch unsere Erfahrung ist die Bestellung bei uns schnell und unkompliziert, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Kostenfreie Lieferung

Sie müssen keine zusätzlichen Kosten für die Lieferung Ihrer Pflegehilfsmittel tragen.

Keine Vertragsbindung, volle Flexibilität

Personen, die einen anerkannten Pflegegrad haben und zu Hause oder in einer betreuten Wohnen leben, haben Anspruch auf eine bedarfsgerechte Versorgung mit Pflegehilfsmittel.

Anpassung Lieferinterval

Sie haben die Möglichkeit, das Lieferintervall an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und somit eine bedarfsgerechte Versorgung zu gewährleisten.

Diskrete Lieferung

Wir liefern Ihre Pflegehilfsmittel diskret und direkt an Ihren Wunschort, ohne dass Ihre Privatsphäre beeinträchtigt wird.

Erfahrene Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter sind erfahren und geschult, um Sie bestmöglich zu beraten und zu unterstützen.

Transparente Preise

Unsere Preise sind transparent und fair, ohne versteckte Kosten oder Gebühren. Wir folgen den Richtlinien der GKV und stellen Ihnen so viel wie möglich zur Verfügung.

Breites Netzwerk

Wir verfügen über ein breites Netzwerk an Lieferanten und Herstellern, um Ihnen eine große Auswahl an Pflegehilfsmitteln bieten zu können.

Häufig gestellte Fragen zu den Pflegehilfsmitteln

Was sind Pflegehilfsmittel?
Pflegehilfsmittel sind Hilfsmittel, die dazu beitragen, die Pflege von pflegebedürftigen Personen zu erleichtern, ihre Beschwerden zu lindern und ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Wie kann ich meinen Pflegebox-Anbieter wechseln?

Der Wechsel des Pflegebox-Anbieters ist einfacher, als viele denken, und kann jederzeit erfolgen, wenn Sie mit Ihrem aktuellen Anbieter nicht zufrieden sind oder ein anderer Anbieter bessere Leistungen bietet. Hier sind die Schritte, um den Wechsel reibungslos zu gestalten:

Vergleichen Sie Anbieter: Informieren Sie sich über die verfügbaren Anbieter von Pflegeboxen und deren Leistungen. Achten Sie auf Punkte wie die Produktpalette, Lieferzuverlässigkeit und Kundenservice.
Kündigen Sie beim aktuellen Anbieter: Sobald Sie sich für einen neuen Anbieter entschieden haben, informieren Sie Ihren bisherigen Anbieter schriftlich über die Kündigung. In der Regel genügt ein einfacher Brief oder eine E-Mail.
Kontaktieren Sie den neuen Anbieter: Der neue Anbieter übernimmt oft den gesamten Wechselprozess, einschließlich der Kommunikation mit Ihrer Pflegekasse. Dies erleichtert Ihnen den Umstieg erheblich.
Genehmigung durch die Pflegekasse: Der neue Anbieter wird die Pflegekasse über den Wechsel informieren und sicherstellen, dass die Leistungen nahtlos fortgeführt werden.

Ein Anbieterwechsel bietet die Möglichkeit, von besseren Serviceleistungen und individuellen Angeboten zu profitieren. Es lohnt sich, regelmäßig die verfügbaren Optionen zu prüfen. Lernen Sie hier in unserem Blog mehr zum Thema Anbieter wechseln!

Wie beantrage ich eine Pflegebox?

Das Beantragen einer Pflegebox ist unkompliziert und wird von den meisten Anbietern unterstützt. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Pflegebox schnell und einfach zu erhalten:

Prüfen Sie Ihren Anspruch: Pflegebedürftige Personen mit einem anerkannten Pflegegrad, die zu Hause gepflegt werden, haben Anspruch auf eine Pflegebox. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen.
Wählen Sie einen Anbieter: Suchen Sie nach einem Anbieter, der Pflegeboxen anbietet und die Abwicklung mit der Pflegekasse übernimmt. Online-Anbieter sind besonders praktisch, da Sie die Pflegebox bequem von zu Hause aus beantragen können.
Füllen Sie das Antragsformular aus: Der Anbieter stellt Ihnen ein Formular zur Verfügung, in dem Sie Ihre persönlichen Daten und Informationen zu Ihrer Pflegekasse angeben.
Einreichung des Antrags: Der Anbieter kümmert sich um die Kommunikation mit der Pflegekasse und reicht den Antrag für Sie ein.
Lieferung der Pflegebox: Nach der Genehmigung durch die Pflegekasse erhalten Sie Ihre Pflegebox regelmäßig nach Hause geliefert.

Dieser einfache Prozess stellt sicher, dass Sie oder Ihre Angehörigen immer mit den notwendigen Pflegehilfsmitteln versorgt sind.

Kann ich meine Pflegebox ändern oder anpassen?
Ja, die meisten Anbieter ermöglichen es Ihnen, Ihre Pflegebox individuell anzupassen, um sicherzustellen, dass die enthaltenen Produkte Ihren aktuellen Bedürfnissen entsprechen. Hier ist, wie Sie Anpassungen vornehmen können:

Kontaktieren Sie Ihren Anbieter: Wenden Sie sich an den Kundenservice Ihres Pflegebox-Anbieters und informieren Sie ihn über Ihre Änderungswünsche.
Bedarf analysieren: Überlegen Sie, welche Pflegehilfsmittel Sie benötigen oder welche Produkte nicht mehr gebraucht werden. Anbieter bieten oft Beratung an, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen.
Produkte hinzufügen oder austauschen: Sie können bestimmte Produkte wie Handschuhe, Desinfektionsmittel oder Schutzschürzen austauschen oder die Menge anpassen.
Regelmäßige Updates: Da sich der Pflegebedarf ändern kann, sollten Sie regelmäßig überprüfen, ob Ihre Pflegebox weiterhin Ihren Anforderungen entspricht.

Die Flexibilität bei der Anpassung Ihrer Pflegebox stellt sicher, dass Sie optimal versorgt sind, ohne unnötige Produkte zu erhalten.
Wie kann ich meinen Pflegebedarf online bestellen?
Die Bestellung von Pflegebedarf online ist bequem und spart Zeit. So funktioniert es:

Suchen Sie einen Online-Anbieter: Es gibt zahlreiche spezialisierte Plattformen, die Pflegehilfsmittel anbieten. Wählen Sie einen Anbieter mit guter Auswahl und transparenten Preisen. Produkt auswählen: Stöbern Sie durch die verfügbaren Pflegeprodukte und legen Sie die benötigten Artikel in den Warenkorb. Viele Anbieter bieten auch Pflegeboxen mit vorab zusammengestellten Produkten an. Prüfen Sie die Kostenübernahme: Falls Sie Anspruch auf Kostenübernahme durch die Pflegekasse haben, informieren Sie den Anbieter. Oft wird die Abwicklung direkt übernommen. Bestellung abschließen: Geben Sie Ihre Lieferadresse ein und wählen Sie die gewünschte Zahlungsmethode. Lieferung erhalten: Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie Ihre Pflegeprodukte in der Regel innerhalb weniger Tage direkt nach Hause.

Online-Bestellungen bieten nicht nur Bequemlichkeit, sondern auch eine größere Auswahl als lokale Geschäfte.
Wo finde ich Pflegehilfsmittel online?
Pflegehilfsmittel finden Sie bei zahlreichen Online-Anbietern, die sich auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen spezialisiert haben. Hier sind einige der besten Optionen:

Spezialisierte Plattformen: Diese Anbieter bieten eine breite Auswahl an Pflegehilfsmitteln und oft auch Pflegeboxen. Sie übernehmen häufig die Abwicklung mit der Pflegekasse.
Sanitätshäuser online: Viele Sanitätshäuser haben mittlerweile Online-Shops, die eine bequeme Bestellung ermöglichen.
Apotheken-Websites: Auch Apotheken bieten Pflegehilfsmittel online an, oft mit schneller Lieferung.
Pflegebox-Anbieter: Plattformen, die sich auf Pflegeboxen spezialisiert haben, liefern diese oft kostenfrei und bequem nach Hause.

Achten Sie bei der Wahl eines Online-Anbieters auf Kundenbewertungen, die Produktvielfalt und die Möglichkeit, individuelle Anforderungen zu berücksichtigen.
Was sind zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel der PG54?
Die zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmittel der Produktgruppe 54 umfassen z.B. Einmalhandschuhe, Mundschutz, Schutzschürzen, Desinfektionsmittel für Flächen und Hände und weitere Artikel. Diese Pflegehilfsmittel werden von den gesetzlichen Krankenkassen und Pflegekassen bis zu 40€ im Monat übernommen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Was sind Inkontinenzmaterialen?
Inkontinenzmaterialien sind Produkte, die aufgrund ihres begrenzten Gebrauchszeitraums regelmäßig ersetzt werden müssen, z.B. Windeln, Einlagen oder Bettschutzeinlagen. Diese Pflegehilfsmittel werden von den gesetzlichen Krankenkassen bzw. Pflegekassen übernommen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Es ist wichtig, sich vor der Bestellung über die individuellen Ansprüche und Konditionen zu informieren.
Wer hat Anspruch auf Pflegehilfsmittel?
Personen, die einen anerkannten Pflegegrad haben und zu Hause oder in einer betreuten Pflegeeinrichtung gepflegt werden, haben Anspruch auf Pflegehilfsmittel.
Welche Pflegehilfsmittel gibt es noch?
Es gibt eine Vielzahl von Pflegehilfsmitteln, darunter z.B. Betten, Rollstühle, Gehhilfen, Inkontinenzhilfen, Hilfsmittel zur Körperpflege und zur Ernährung, sowie technische Hilfsmittel zur Kommunikation.
Sichere SSL-Verbindung
Sichere SSL-Verbindung
Nach oben scrollen